Federohr

Federohr
Fe|der|ohr, das:
Büschel von Federn (1) an den Ohren einiger Vögel, bes. der Eulen.

* * *

Fe|der|ohr, das: Büschel von Federn (1) an den Ohren einiger Vögel, bes. der Eulen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Federohr — Nahaufnahme einer Waldohreule mit deutlich erkennbaren Federohren und Gesichtsschleier Federohren sind auffallend verlängerte Kopffedern, die etwa die Hälfte der Eulenarten entwickelt haben. Sie bestehen aus vier bis acht Federn; mit dem Gehör… …   Deutsch Wikipedia

  • Chirurgisches Nähen — Hautnaht in Einzelknopfnähten bei einer Schnittverletzung an der Fingerbeere Nähen bezeichnet in der Medizin die Form der Gewebevereinigung mittels Nadel und Faden, wobei die Enden verknotet werden. Es ist eine grundlegende und bis heute… …   Deutsch Wikipedia

  • Mikrochirurgische Nadel — Hautnaht in Einzelknopfnähten bei einer Schnittverletzung an der Fingerbeere Nähen bezeichnet in der Medizin die Form der Gewebevereinigung mittels Nadel und Faden, wobei die Enden verknotet werden. Es ist eine grundlegende und bis heute… …   Deutsch Wikipedia

  • Nähen (Medizin) — Hautnaht in Einzelknopfnähten bei einer Schnittverletzung an der Fingerbeere Nähen bezeichnet in der Medizin die Form der Gewebevereinigung mittels Nadel und Faden, wobei die Enden verknotet werden. Es ist eine grundlegende und bis heute… …   Deutsch Wikipedia

  • Wundnaht — Hautnaht in Einzelknopfnähten bei einer Schnittverletzung an der Fingerbeere Nähen bezeichnet in der Medizin die Form der Gewebevereinigung mittels Nadel und Faden, wobei die Enden verknotet werden. Es ist eine grundlegende und bis heute… …   Deutsch Wikipedia

  • wild — zügellos; hippelig (umgangssprachlich); ausgelassen; hibbelig (umgangssprachlich); aufgekratzt (umgangssprachlich); ungezähmt; ungestüm; ungezügelt; …   Universal-Lexikon

  • Wild — Wildbret; Wildfleisch; Jagdbeute; Wildtier * * * wild [vɪlt] <Adj.>: 1. in der freien Natur lebend oder wachsend; nicht gezüchtet oder angebaut: wilde Kaninchen; diese Pflanzen kommen nur wild vor. Syn.: wild lebend, wild wachsend. 2. a)… …   Universal-Lexikon

  • Greifvogel — Raubvogel; Greif * * * 1 13 Greifvögel m (früh.: Tagraubvögel m) 1 4 Falken m 1 der Merlin (Zwergfalke) 2 der Wanderfalke 3 die КтHoseКр (Unterdeckfedern f, das Schenkelgefieder) 4 der Lauf 5 9 Adler m 5 der Seeadler (Meeradler) 6 der… …   Universal-Lexikon

  • Vögel IV — 1 13 Greifvögel m (früh.: Tagraubvögel m) 1 4 Falken m 1 der Merlin (Zwergfalke) 2 der Wanderfalke 3 die КтHoseКр (Unterdeckfedern f, das Schenkelgefieder) 4 der Lauf 5 9 Adler m 5 der Seeadler (Meeradler) 6 der Hakenschnabel 7 der Fang 8 der… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”